Archiv 2017
Ausgabe 4-2017

Titelgeschichte: Bundespräsident trifft Reformierte
In der Titelgeschichte geht es um den Besuch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei der Generalversammlung der Weltgemeinschaft Reformierter Kirche. Sie können nachlesen, was der Bundespräsident den 800 Reformierten aus aller Welt zu sagen hatte. Außerdem lesen Sie
- wie junge Menschen ein Freiwilligenjahr erlebet haben
- wie die Flusskreuzfahrt zum Reformationsjubiläum zur Hochzeitsreise wurde
- übver das muslimische Freitagsgebet in der reformierten Kirche in München
- und ein Quiz zum Reformationsjubiläum.
Sie können hier die ganze Zeitschrift ansehen und nachlesen.
Ausgabe 3-2017

Thema: Frei-Zeiten
Um Freizeit, freie Zeit und wie Menschen diese in der Kirche verbringen geht es in dieser Sommerausgabe. Sie lesen unter anderem
- über Anja Klimm als Fußballschiedsrichterin und Teamerin beim KonfiCamp
- über die Weserpiraten aus Rinteln
- wie ein Theaterstück den Glabensalltag aus drei Religionen thematsiert
- und wie sich die Gemeinde Leipzig auf die Weltversammlung der Reformierten vorbereitet.
Außerdem
- erschien erstmals die neue Rubrik "Mein Bibelvers".
Sie können hier die ganze Zeitschrift ansehen und nachlesen.
Ausgabe 2-2017

Zum Reformationsjubiläum 2017
Sie lesen in die dieser Ausgabe, wo die Folgen der Reformation heute noch spürbar sind - und wo Kirche sich heute reformiert:
- in einem Bericht über zwei katholisch-evangelische Ehepaare
- auf der Seite mit Beispielen, wie und wo Reformierte die Welt gestalten wollen
- über Jugendliche in der Jugendkirche Osnabrück
- und wie sich die Gemeinde Bützow in Mecklenburg engagiert.
Außerdem
- führt Sie der Reisetipp in die Reformationsstadt Emden.
Sie können hier die ganze Zeitschrift ansehen und nachlesen.
Ausgabe 1-2017

Ein Heft zu Weihnachten
- über ein Krippenspiel, in dem Punks auftreten
- warum ein purer Faktencheck zur Weihnachtsgeschichte nicht weiterhilft
- die Weihnachtsgeschichte und Fakten zum Fest
- wie sich ein pastor und eine Pastorin auf den Weihnachtsgottesdienst vorbereiten.
und außerdem
- eine Hinweis auf den Europäischen Stationenweg zum Reformationsjubiläum in Emden
- und einen Bericht über ein Treffen mit zwei Evangelischen aus Syrien und dem Libanon.
Sie können hier die ganze Zeitschrift ansehen und nachlesen.